background_mbitb3_bearbeitet.png
Missbumblebeeinthebottom

Ayurvedische Ernährungsberatung & Meditationstraining

bumblebeepfad.png
bumblebee.png
background_mbitb3_bearbeitet.png
  • instagram
  • facebook
  • pinterest
  • Meditations - & Achtsamkeitscoaching

    • für Unternehmen
    • für Dich
  • Workshops und Beratung

    • Achtsamkeitskurse
    • Homebaking
    • Ayurveda Ernährungs- & Gesundheitstraing
  • Ayurveda

  • Rezepte

    • Desserts & Süßes
    • Pikantes
    • Brot & Gebäck
  • Über Missbumblebeeinthebottom

    • Erntesüchtig
    • Instagram
    • Kontakt und Datenschutzerklärung
  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    Wintersalat mit Granatapfel und Gerste | Rezept und ayurvedische Wirkungsweisen
    Sandra
    • 1. Nov. 2020
    • 2 Min.

    Wintersalat mit Granatapfel und Gerste | Rezept und ayurvedische Wirkungsweisen

    Ein warmer Wintersalat, das wär mal wieder was, dachte ich mir. Ein Salat mit gekochtem Getreide, warmen Ofengemüse, knackigen Blattgemüse und fruchtig und frischen Granatapfel! Etwas verfeinert habe ich diesen Wintersalat mit Feta, was aber durchaus auch weggelassen werden kann und durch ein paar würzige Nüsse ersetzt werden kann! Bitte besonders auf Milchprodukte bei Erkältungen vor allem mit Schleimproduktion verzichten! Ofenkarotten: Ich habe eine schöne Mischung aus der
    31 Ansichten
    Unser Agni im Sommer| ayurvedische Tipps für die Pitta Zeit
    Sandra
    • 27. Juli 2020
    • 3 Min.

    Unser Agni im Sommer| ayurvedische Tipps für die Pitta Zeit

    Der typische Sommer hat ja heuer sehr auf sich warten lassen, aber die Woche wird es bei uns mal wieder so richtig heiß und daher möchte ich hier ein paar kleine Tipps und Anregungen für diese Zeit verfassen. Die Pitta Zeit des Jahres erzeugt in uns allen eine höhere Hitze und unabhängig von unserer Grundkonstitution steigt so das Feuer auch in unserer Verdauung. Wer eher zu einer trägeren Verdauung neigt, könnte meinen, dass dies ganz wunderbar ist, der negativ Effekt von zu
    15 Ansichten
    Ayurvedischer Frühlingsbeginn -Kaphazeit |  ayurvedische Lebens -& Ernährungsempfehlungen
    Sandra
    • 23. Feb. 2020
    • 2 Min.

    Ayurvedischer Frühlingsbeginn -Kaphazeit | ayurvedische Lebens -& Ernährungsempfehlungen

    Die ayurvedischen Jahreszeiten richten sich nach der Natur, dem Lauf der Sonne, mit jeweils sechs jahreszeitlichen Abschnitten zu 2 Monaten! Ab dem 22.2. bis 21.4. befinden wir uns im Frühling ( Vasanta). In den vorherigen Wintermonaten sammeln wir durch weniger Bewegung und schwereres Essen vermehrt Kapha ( unter anderem ein Synonym für Schleim) in unserem Körper an. Durch den Einfluss der Sonne beginnt sich Kapha zu verflüssigen und dadurch wird unsere Verdauungskraft, das
    72 Ansichten
    Ayurveda am Morgen - Verdauungsoptimierung für mehr Energie
    Sandra
    • 11. Feb. 2020
    • 4 Min.

    Ayurveda am Morgen - Verdauungsoptimierung für mehr Energie

    In meinen Stories auf Instagram habe ich schon einiges erzählt über die ayurvedische Ernährung - und Gesundheitslehre! Āyurveda gilt als die älteste Lebenswissenschaft und findet ihren Ursprung in Indien. Āyuh (Leben) und veda (Wissen) bedeutet übersetzt das Wissen vom Leben. Grob zusammengefasst kann man die ayurvedische Lehre als eine Konsitutionslehre betrachten. Darin entstanden aus den Elementen Äther (Raum), Luft, Feuer, Wasser und Erde die drei Dosas Vata (Äther und L
    81 Ansichten
    background_mbitb2.png
    background_mbitb2.png
    background_mbitb2.png
    background_mbitb2.png

    Missbumblebeeinthebottom

    abonnieren

    bumblebeepfad.png
    bumblebee.png

    Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitstrainerin

    Dipl. Meditations - und Achtsamkeitstrainerin Fuchs Sandra 06643960989

    sandy.fuchs@gmx.at www.missbumblebeeinthebottom.com Fischamend