Red Velvet Cake Obsession | milchfrei mit Mandel - Buttermilch und Haushaltszuckerfrei |
"Mit Abstand einer der besten Kuchen, die ich je gegessen habe", waren unser aller Worte, nach den ersten Bissen Red Velvet Cake. Gestoßen bin ich auf diesen Kuchen zum ersten Mal auf der Hochzeit unserer Freunde und ich bin normalerweise nicht soo leicht von Kuchen zu begeistern! Somit haben wir heuer die Bäckerin des kreativen Backunternehmens Backterium dieser wundervollen Kreation für unsere Hochzeitstorte besucht. Ganz zur Freude meines Zukünftigen gab es Torten zu verkosten, er war hellauf begeistert! Bei mir wurde es schon etwas kniffeliger, denn Milchprodukte sind vor allem an meinem Hochzeitstag (als Braut will Frau nicht den ganzen Abend auf den Toiletten verbringen ....) für mich tabu. Die liebe Raphaela total nett, war zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung auch für mich finden! Trotzdem hat mich seit diesem Tag das Thema Red Velvet immer wieder heimgesucht und nun steht der Valentinstag vor der Türe. Jetzt sagen viele, das ist ein kommerzieller künstlicher " Tag zum Feiern", wo ich auch zustimme, aber manchmal kann er auch die Erinnerung sein, seinem Liebsten ( und das kann man durchaus selbst sein! ) etwas Besonderes zu bieten. Sich aus dem Alltag aufzuraffen und ich muss gestehen, mit den vielen Planungen für unsere Hochzeit uvm. kommen wir aus dem " TO DO " Strudel momentan kaum noch raus! So probierte ich mich am Red Velvet Cake, meistens wird er mit Buttercreme gegessen, aber ehrlich gesagt, dieser Kuchen itself ist monstermäßig gut und Cremen würden ihn für mich übertönen. BUT wer Cremen liebt, rauf mit der Buttercreme - Kreativität und Wünschen ist keine Grenze gesetzt!
An dieser Stelle muss ich natürlich dazu sagen, obwohl ich sehr zufrieden bin mit diesem Milchfreien Ergebnis, kommt meine Version noch nicht an die Version von Raphaela heran, der ist schon richtig richtig phantastisch! Aber wer so eine Version möchte, muss sich wohl eine bestellen ;)

Red Velvet Heart Cake - milchproduktfrei und weißer Zucker frei // vegan möglich
Zutaten für 3 Kuchenformen à 10 cm Ø
90g vegane Butter/ BIO Margarine
50g Birkenzucker ( bitte Süßen immer nach Geschmack - 50 ist hier aber
vollkommen ausreichend )
1 BIO Ei ( kann weggelassen werden, dann bitte etwas mehr Öl dazu!)
90ml pflanzliche Mandelmilch ( in Reaktion mit Essig wird pflanzliche Buttermilch
hergestellt)
2 TL Apfelessig
120g Dinkel Kuchen Mehl / helles, feines Weizenmehl geht natürlich auch
1 EL ungesüßter Kakao
2 TL Backpulver
Vanillepulver
1/4 TL Salz
2 EL flüssiges Kokosöl
rote Lebensmittelfarbe ( Achtung bei vegan - einige Lebensmittelfarben sind nicht vegan, wer auf Nummer sicher gehen möchte - Rote Rüben Saft/Pulver)
Glasur und Füllung:
zuckerfreie, vegane Kuvertüre deiner Wahl
zuckerfreie, vegane Marmelade
getrocknete Blüten
....
Alle Zutaten bitte in zimmerwarmen Zustand verwenden!
1. Die vegane Butter und den Zucker mit der Küchenmaschine 4-5 Min. schaumig rühren!
2. Die Mandelmilch mit dem Apfelessig vermischen und einige Minuten stehen lassen.
3. Alle trockenen Zutaten miteinander klumpenfrei verrühren!
4. Das Ei zur geschlagenen Butter - Zucker Mischung unterrühren ( kann weggelassen werden).
5. Abwechselnd die Mandel Buttermilch und die trockenen Zutaten zur Maße geben, am Schluss das Kokosöl einrühren.
6. Lebensmittelpaste nach Farbbedarf hinzufügen ( dass es richtig rot wird, braucht man relativ viel!)
7. Kuchenmaße in ausgefettete, ausgemehlte (Achtung nicht zu viel) Formen füllen, max. die Formen zu 3/4 befüllen!
8. Kuchen bei 180 Grad O/U - Hitze für 22 Min. backen - bitte um Stäbchen Probe, bis keine Kuchenreste mehr am Stäbchen bleiben!

9. Kuchen etwas auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen.
10. Kuchen etwas mit dem Stäbchen einstechen und auf der oberen Seite mit Marmelade bestreichen - macht den Kuchen noch saftiger!
11. Kuchen glasieren und verzieren ( hier gibts natürlich die Variante der Buttercreme)
12.In liebevoller Umgebung am besten zusammen genießen!
#redvelvetcake #valentinsday #love #caketime #sugarfree #diaryfree #vegan #missbumblebeeinthebottom #veganredvelvetcake #achtsamessen