Kürbis "Blondie" vegan | Nährstoffquelle in Dessertverpackung
Aktualisiert: 11. Feb. 2019
Herbst bietet soooo wundervolle Gemüsesorten und darunter einer meiner Lieblinge - der Kürbis! Formen, Farben und auch Geschmacksrichtungen sind kein Ende gesetzte , Mutter Natur hat sich vollkommen ausgetobt bei dieser phantastischen Frucht . Apropos Phantastisch - Kürbis erinnert mich immer an Cinderella und da Phantasie grenzenlos ist, möchte ich euch zeigen wie ihr Kürbis unsagbar vielseitig einsetzen könnt , zum Beispiel als Dessert :
Kürbis "Blondie" vegan
Ein richtiger "Blondie" wird er nicht , da der Kürbis selbst ja schon viel Farbe hat und ich zwecks Herbstgeschmack noch 1 EL Kakao untergerührt habe - but still , lasst euch überraschen :)
Zuerst rühre 2 EL Leinmehl + 2 EL Süßlupinenmehl mit 30 EL Wasser an
Backe 400 g Kürbis ( weiche, wenig fasrige Sorte) und püriere ihn
Mische 200 g Nüsse deiner Wahl + 100 g (Vollkorn-) Dinkelmehl + 2 TL Backpulver
Gewürzmöglichkeiten : Vanille, Zimt, Lebkuchengewürz, Pumpkin Spice, Ingwer, Kakao,...
Süße deiner Wahl ! Ich verwendete diesmal 150 g Apfelmus mit Zimt ( Natürlich aus unserem Äpfeln im Sommer fleißig eingekocht - #crazycooking ) + 2 EL Reissirup + 50g Kokosblütenzucker - für mich wurde der Kuchen sehr süß, lebe aber schon Jahre ohne weißen Zucker, daher sind meine Geschmacksknospen schon lange wesentlich empfindlicher bei süßen Geschmack! Allerdings mag es meine bessere Hälfte gerne lieber etwas süßer ;)
Alle Zutaten gut miteinander vermengen, eine Form mit Kokosöl ausfetten und ca. 45 Min bei 180 Grad Heißluft backen und vollständig auskühlen lassen.
Der "Blondie" hat einen weichen Kern, wenn du es fester möchtest, aufs Apfelmus verzichten und dafür noch 100 g mehr Mehl verwenden !
Für alle Interessierten:
Leinmehl : Antioxydantien für die Körperzellen - Haut und Haare profitieren sehr, für eine gute Magen - Darm Gesundheit
Süßlupinenmehl : pflanzliche Proteinquelle
Kürbis : reich an Vitaminen ( A, C, E, Magnesium, Kalium), proteinreiches Gemüse
Nüsse: gesunde Fettquelle, Lezithin ( Nervenfunktion)
Zimt : eines meiner Lieblingsgewürze - es stabilisiert den Blutzuckerspiegel ACHTUNG: Zimt wird erst durch Wärme aktiviert
Kokosblütenzucker : wenig Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel, karamelliger Geschmack
Reissirup : gute Süßungsmethode ohne Fructose ( viele Menschen sind sehr Fructose empfindlich )
Vollkornmehl: egal welches Mehl/ welches Gemüse oder Obst - in der Schale stecken immer die wichtigsten Nährstoffe !! Im Falle des Mehls sorgt es auch für einen stabileren Blutzuckerspiegel
Generell gilt : Umso hochwertiger Lebensmittel, umso mehr kann unser Körper daraus ziehen - umso besser es unserem Körper geht - umso besser geht es uns !
#biologisch #selbermachen #qualitätvorquantität #careforyou #selbstliebe
Wer gerne lieber etwas Schokoladiges isst - dem empfehle ich den Küchenblog meiner Freundin Manuela von www.green-intense.at sie hat ein wundervolles Kürbisbrownie Rezept! Ausprobieren lohnt sich !!!
Gutes Gelingen und alles Liebe
Sandra <3
PS: Wie immer, wenn ich Kürbis verarbeite, versuche ich möglichst viel der Frucht zu verwenden ! Vergiss nicht auf die wertvollen Kerne !! Einfach in eine Schüssel mit Wasser über Nacht einlegen, dann lassen sie sich am nächsten Tag gut auslösen - abwaschen und auf einem Backblech mit Gewürzen deiner Wahl vermischen ( ich nehme gerne Curry,... aber süß geht auch !) bei ca 200 Grad in den Ofen und warten bis es plopt ;) die gerösteten Kerne im Ofen auskühlen lassen ( Achtung sie springen herum), wenn sie vollständig ausgekühlt sind in ein Weckglas verschließen und beim nächsten Salat oder Pasta Gericht als knuspriges Topping verwenden ! Bei der süßen Variante eignet es sich sehr gut für das Müsli! Have fun - Phantasie ohne Ende ;)