Grünkohlpower | heimisches Superfood mit Rezeptideen
Auf Grünkohl, bekannt auch als der "Kale" bin ich zum ersten mal in einem veganen Restaurant in Spanien gestoßen und mir war nicht bewusst, dass Grünkohl eigentlich ein heimisches Wintergemüse ist und ich habe festgestellt, dass viele diese mega leckere Gemüsesorte nicht kennen und er auch schwer zu kaufen ist. Kohl ist prinzipiell, wenn ich ehrlich bin, nicht so mein Favorit in Speisen..da sehe ich noch meinen Opa wie er mich anweist ihm "Köch" zu machen und das hat so fürchterlich für mich gerochen....aber Grünkohl ist eine andere Welt!
Knackig und erfrischend als Salat und Beilage punktet der Grünkohl als eine der Vitamin C reichsten Gemüsesorten außerdem mit einem sehr hohen Calcium (150mg/100g) Gehalt. Wenn wir an Calcium denken, denken die meisten an Milch, aber diese weißt nur 125mg/100ml auf und wir müssten um 1000mg/Tag zu erreichen etwa 800ml Milch trinken...davon halte ich persönlich doch recht wenig!Milch wirkt verschleimend und Milchprodukte sind schwer und sauer, wir belasten also vor allem im regelmäßigem Verzehr unsere Verdauung und unser Immunsystem! Wieso also unsere Calcium Reserven, besonders für Kinder, ältere und immunschwache Menschen, Schwangere, mit einem heimischen Gemüse versorgen! Zusätzlich, besonders für Veganer interessant, enthält Grünkohl noch jede Menge Vitamin K und Eisen, wobei wir die Aufnahme von Eisen durch etwas Zitronensaft noch weitaus verbessern können!
Aus ayurvedischer Sicht wirkt Grünkohl bitter, somit wirkt er sich entzündungssenkend aus und gleicht Hitze im Körper aus. Ideal ist Grünkohl für seine Nährstoffe roh zu verzehren, für Pitta Menschen bzw. mit einer guten Verdauungskraft, ist das Mittags als Beilagensalat sehr anzuraten! Sollte man aber unter einem schwachen Verdauungsfeuer leiden und oft zu Blähungen neigen, kann man den Grünkohl kurz dämpfen und mit verdauungsfördernden und entblähenden Gewürzen wie Kreuzkümmel zu sich nehmen! Für die Aufnahme von Vitaminen ist auch immer Fett als Träger eine wichtige Substanz, mein absoluter Favorit ist hier zu Grünkohl natürliches, heimisches Kübiskernöl!
Wer viel snackt (was wir ja schon wissen, im Ayurveda nicht gerne gesehen wird, da wir dadurch unsere Verdauung immer wieder belasten, unser Agni dadurch gestört wird und somit in weiterer Folge uns Energie aus unserem Immunsystem gezogen wird) für den ist Grünkohl als Chips auch eine tolle Variante!
Grünkohlchips:
Hierfür wird der Grünkohl gut gewaschen, komplett getrocknet und mit Öl und Gewürzen gut geknetet und großzügig auf einem Backblech verteilt. Der Grünkohl trocknet dann im Rohr bei etwa 100Grad (abhängig vom Backofen) etwa 25 Min. und kann anschließend luftdicht in einem Glas aufbewahrt werden!
Der Grünkohl ist oft in BIO Läden zu kaufen und wer einen Garten oder Balkon hat, kann sich selbst seinen Grünkohl anbauen, er ist eine sehr dankbare Pflanze, benötigt nicht viel und liefert eine wunderbare und lange Ernte!

Im Anschluss habe ich noch einige Rezeptvorschläge für euch.
Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen Grünkohl etwas näher bringen konnte und er ab uns zu auf euren Tellern landet ;) Alles Liebe Sandra

Grünkohl mariniert mit gebratenen Ofenkürbis und knusprigen Kichererbsen. Neben den Vitaminen vom Grünkohl wirkt Kürbis ausgleichend und erdend auf unsere Verdauung sowie unsere Psyche. Kichererbsen bei schwacher Verdauung gut einweichen und mit Kreuzkümmel würzen!

Grünkohl als bittere Beilage, für Hauptgerichte mit Hauptsächlich "süßer" Geschmacksrichtung. Wer den Grünkohl mit Zitronensaft/Essig würzt, und die Hauptmahlzeit mit etwas Kurkuma und Pfeffer anreichert, kommt auch schnell auf eine Mahlzeit, die alle 6 Geschmacksrichtungen impliziert und uns vollkommen satt und zufrieden macht.

Grünkohl mit Tahina Sauce ( siehe mein Rezept für eine Erdnusssauce und ersetze Erdnuss durch Sesammus), mit gekochter Gerste, die besonders bei Übergewicht, Wassereinlagerungen und Trägheit sehr ausgleichend wirkt! ( Kapha Störungen und sehr ratsam generell für Kapha Typen).
#grünkohl #ayurveda #superfood #vegan