top of page
  • AutorenbildSandra

Adzukibohnen Schokoladen Muffins |vegan, Haushaltszuckerfrei, fettarm, glutenfrei, proteinreich

Bohnen süß zu verwenden ist zwar ein aufkeimender Trend bei uns, allerdings im asiatischen Raum etwas Alltägliches und daher kenne ich es auch! In Thailand kamen Bohnen in vielen Desserts vor, als Kuchen oder in einer Masse mit Früchten und Nüssen verborgen in einem Bananenblatt und ich fand es kööööstlich! Mit dem einzigen Nachteil, dass die Asiaten am Zucker wirklich nicht sparen!

Vor kurzem gab mir meine liebe Nachbarin eine Dose mit getrockneten Adzukibohnen, weil sie nicht wusste was sie damit machen sollte!

Die Bohne ist der Mungobohne bzw. Sojabohne sehr ähnlich, nur dass sie von allen Hülsenfrüchten den höchsten Proteingehalt und dafür den niedrigsten Fettgehalt enthält. Daher gerade für alle die eher auf vegane Ernährung wie ich achten, müssen schauen, dass sie ausreichend pflanzliche Proteinquellen bekommen und warum dann nicht so köstlich als Dessert verpackt?! Nebenbei enthält sie noch einiges an Vitamin A, Eisen (besonders für uns Frauen wichtig!!), Magnesium und Kalzium ! Ich merke sofort, wenn ich zu wenig Eisen zu mir nehme, meine Augenringe werden bläulich, ich bekomme überall blaue Flecken ( was bei meiner hellen Hautfarbe nicht zu übersehen ist) und merke auch eine gewisse Müdigkeit - also her mit dem Bohnen Muffin)


Ich war in diesem Rezept ein bisschen am Experimentieren und es steht jeden frei verwendete Zutaten anders zu verwenden ( über Süßungsvarianten bis zur Kuvertüre). Meine Rezepte sollen als Inspiration und nicht als starre Vorgabe gelten. In den letzten Rezepten bekam ich manchmal "Vorwürfe", denn für jeden ist der Zugang zu Süßungsmöglichkeiten, Kakao, Schokolade, .... anders und darum möchte ich alle Lesenden einladen eure Kreativität anzuwerfen und nach euren Wünschen und Bedürfnissen meine Rezepte umzusetzen! Jedes Rezept, jeder Mensch und auch jedes mal backen & kochen ist absolut individuell und genau das ist ja das Schöne dabei - einmal nicht unter Zwang, Starre und Vorgabe sondern FREIHEIT!


Ich habe für 8 große Muffins verwendet:

250 g Adzuki Bohnen

5 pürierte Feigen

2 EL Kakao

1 TL Kokosblütenzucker ( dient hier dem Geschmack)

50 g geriebene Haselnüsse (ebenfalls ein Geschmacksträger)

1 Prise Vanille

1 Prise Salz

2 TL Backpulver


Die Kuvertüre ist optional, sie schmecken auch wunderbar ohne! Bei der Kuvertüre könnte man etwa 50 g Kuvertüre schmelzen ( zuckerfreie Möglichkeiten : 100% Zotter Kuvertüre, Kakaobutter + Kakao geschmolzen , auch die 99% Lindt Schokolade tut es, leider sind die nicht biologisch...) einfach mal schauen, was es bei dir in der Umgebung so zu kaufen gibt!


Ich habe die Bohnen 12 h eingeweicht, bei dieser Sorte ginge auch weniger, doch umso länger sie einweicht umso schneller ist sie gekocht! Gut abtropfen und spülen und dann so lange kochen, bis sie ganz weich sind!

Feigen hatte ich noch vom letzten Jahr im TK aus dem Garten meiner Freundin, ich habe sie aufgetaut und püriert, wurde eine schöne sirupartige Masse! Mit Apfelmus, Reissirup,... lässt es sich bestimmt genauso gut machen!

Bohnen habe ich portionsweise mit dem Stabmixer püriert und dann nach Geschmack die restlichen Zutaten untergerührt! Hier kann man ohne Probleme abschmecken und auch die Kleinen abschmecken lassen, da die Masse rein vegan ist, ist sie auch roh absolut genusssicher!



Man kann die Glasur auch noch mit getrockneten Blüten, Nüssen, Kakaobohnen Splittern,... verzieren. Ich ließ sie ganz klassisch und anstatt den Muffin fein säuberlich zu glasieren, lasse ich die Glasur gerne einfach hinunter rinnen und genieße auch hier die Freizüge des "Unperfekten" . Führt mich gleich zum nächsten Thema - probiert mal etwas weniger Strenge und Perfektion, beginnend in der Küche! Take it easy - der Spaß soll nicht verloren gehen und ihr werdet sehen wie schön und einfach doch alles geht, wenn man den Drang der "Perfektion" hinaus nimmt ... ich spreche aus Eigenerfahrung !




Eine Muffinform etwas mit Öl auspinseln, die Masse möglichst eben in die Formen füllen! Die Muffins wurden bei mir bei 180 Grad Heißluft etwa 20 Minuten gebacken, dann unbedingt gut auskühlen lassen, denn sie sind im heißen Zustand sehr weich und mit etwas Geduld wird der Muffin außen schön fest und innen herrlich weich! So lassen sie sich bestens aus der Form lösen und glasieren! Gut auskühlen lassen und genießen!



Die Adzuki Bohnen Muffins sind :

Proteinreich

fettarm

Haushaltszuckerfrei

Nährstoffreich

vegan

glutenfrei

und SUPER LECKER


also nichts wie ran ans probieren! Ich freue mich wie immer über eure Rückmeldungen!!!

In Liebe

Sandra <3

#adzukibohnen #muffin #vegan #glutenfrei #zuckerfrei #fettarm #proteinreich #pflanzlich #schokolade #nährstoffe #missbumblebeeinthebottom #goodfoodforgoodmood #followme #new #recipe


934 Ansichten
bottom of page